Am 18. Oktober war es endlich soweit und der lang geplante Ausflug der 8. und 9. Klasse nach Kelheim startete. Zusammen mit Herrn Bergmann und seiner Klasse aus Vilseck ging es in einem großen Doppeldecker-Bus in Richtung Niederbayern. In Kelheim angekommen starteten wir unsere Wanderung in Richtung Weltenburg. Der Weg führte zunächst direkt der Donau entlang bis zur Einsiedelei Klösterl. Einige mussten unterwegs Höhlen erkunden und beklettern. Andere nutzten jede Möglichkeit der Erholung!
Nach drei Kilometern führte der Weg rechts hinauf in den Wald. Der steile Aufstieg brachte uns ganz schön ins Schwitzen und Schnaufen! Ein Abstecher zu einem Aussichtspunkt war zwar gemütlich, aber leider war der Blick auf das Kloster Weltenburg und die Donau durch den Nebel eher suboptimal. Über einen Wurzelweg ging es in Serpentinen zur Donau hinunter. Einige machten hier unfreiwillige Rutschpartien, aber außer einem dreckigen Hosenboden passierte zum Glück nichts. Unten an der Donau angekommen, verging uns erst einmal die gute Laune. Die Zille, mit der wir zum Kloster übersetzen wollten, war nicht gekommen. Kurzerhand entschieden die Lehrer, dass wir mit der Seilfähre übersetzen. Dazu mussten wir nochmal 800 m weiter flussaufwärts an der Donau entlang.
Am Kloster angekommen stärkten sich alle mit Getränken und Pommes. Manche von uns deckten sich auch mit Souvenirs im Klosterladen ein. Leider war aufgrund der fortgeschrittenen Zeit der Aufenthalt viel zu kurz und wir mussten schon weiter zum Schiff. Hier genossen wir im schönsten Sonnenschein die Fahrt durch den Donaudurchbruch zurück nach Kelheim.